Schulpsychologie

Was ist schulpsychologische Beratung?

Die schulpsychologische Beratung bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften einen vertrauensvollen Raum, um schulische und persönliche Herausforderungen zu besprechen und Lösungen zu finden.

Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig. Alle Gespräche unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.

Unsere Leistungen:

  • Unterstützung bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
  • Hilfe bei emotionalen und sozialen Problemen (z.B. Prüfungsangst, Mobbing)
  • Bildungs- und Laufbahnberatung
  • Unterstützung bei schulischen Konflikten
  • Förderung individueller Stärken
  • Vernetzung mit weiteren Fachstellen, wenn nötig

Wie können Sie uns erreichen?

Die schulpsychologische Beratung ist dienstags und donnerstags von 8:00 bis 11:45 Uhr im Beratungsraum im Erdgeschoss verfügbar. Sie können sich in dieser Zeit direkt melden oder auch gerne einen Termin im Voraus vereinbaren.

Schulpsychologe

Michael Hengsbach, MSc
Schulpsychologe

Postgasse 1 / 3. Stock
6130 Schwaz
Telefon: +43 512 9012-9272

Mobil: +43 676 885089272
michael [dot] hengsbach [at] bildung-tirol [dot] gv [dot] at